§1 Name und Sitz
Der Verein THE DUMFRIES FRIENDS GIFHORN ist ein nicht eingetragener Verein und hat seinen Sitz in Gifhorn.
§2 Ziele des Vereins
Der Verein hat folgende Ziele:
Die Partnerschaft Gifhorn – Dumfries durch Bürgerinnen und Bürger für die Bürgerinnen
und Bürger unserer Stadt zu fördern und mit Leben zu erfüllen
Schulen, Vereinen, Verbänden sowie Einzelpersonen/ Familien in den Partnerstädten als
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern zu dienen, um gegenseitige Kontakte und Besuche zu ermöglichen.
§3 Mitgliedschaft
Die Mitgliedschaft wird erworben durch Anmeldung beim Verein "The Dumfries Friends". Über den Antrag auf Mitgliedschaft entscheidet der Vorstand. Die Mitglieder entrichten einen Jahresbeitrag, der von der Mitgliederversammlung festgesetzt wird, jeweils bis zum Ende des 1. Quartals eines Vereinsjahres.
Der Austritt eines Mitgliedes ist nur zum Ende eines Kalenderjahres möglich. Er ist mindestens drei Monate vor Jahresende beim Verein "The Dumfries Friends" anzuzeigen.
Mitglieder, die mit ihrer Beitragszahlung trotz Mahnung mehr als ein Jahr im Rückstand sind, können vom Vorstand ausgeschlossen werden.
§4 Organe des Vereins
Die Organe des Vereins sind:
der Vorstand
die Mitgliederversammlung
§5 Der Verein
(1) Der Vorstand besteht aus:
zwei gleichberechtigten Vorsitzenden
dem/ der Schatzmeister/ in
und bis zu 5 Beisitzer/ innen
(2) Die Vorsitzenden vertreten den Verein nach innen und außen und jeweils in alleiniger Verantwortung.
(3) Die Vorstandsmitglieder bekleiden Ehrenämter. Sie werden für die Dauer von vier (4) Jahren gewählt.
(4) Die Vorsitzenden leiten die Vorstandssitzung und die Mitgliederversammlung
Sie berufen den Vorstand, sooft es die Geschäfte erfordern oder sobald mindesten 2 Vorstandsmitglieder dies beantragen.
(5) Der Vorstand fasst seine Beschlüsse mit Stimmenmehrheit.
§6 Die Mitgliederversammlung
(1) Die ordentliche Mitgliederversammlung wird durch die Vorsitzenden einmal jährlich einberufen. Die Einberufung muss schriftlich oder per E-Mail spätestens zehn Tage vor dem Tag der Versammlung erfolgen.
(2) Eine außerordentliche Mitgliederversammlung ist einzuberufen:
wenn dies dem Vorstand im Interesse des Vereins notwendig erscheint
auf schriftl. Antrag von mindestens fünf Mitgliedern innerhalb von sechs Wochen nach Antragstellung. Der Antrag muss begründet sein.
(3) Die Aufgaben der Mitgliederversammlung sind:
Entgegennahme des Rechenschafts-/ Kassenberichtes des Vorstandes und dessen
Entlastung
Wahl des Vorstandes
Festsetzung der Höhe der Mitgliedsbeiträge
Beschlüsse über Satzungsänderung und Vereinsauflösung
(4) Die Mitgliederversammlung beschließt mit einfacher Stimmenmehrheit, soweit es sich
nicht um Satzungsänderungen (§ 8) oder um die Auflösung (§ 9) handelt.
(5) Über die Form der Abstimmung entscheidet die Mitgliederversammlung mit einfacher Mehrheit.
(6) Über die Verhandlungen der Mitgliederversammlung sind Niederschriften anzufertigen, die von dem/ der Vorsitzenden und dem / der Schriftführer (in) oder einem anderen Vorstandsmitglied zu unterzeichnen sind.
§7 Vereinsjahr
Das Vereinsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen.
§8 Satzungsänderung
Für die Änderung der Satzung ist die Mitgliederversammlung zuständig. Der Antrag muss in der Einladung bekannt gegeben werden. Die Mitgliederversammlung beschließt darüber mit 2/3 Mehrheit der anwesenden Mitglieder.
§9 Auflösung des Vereins
Die Auflösung des Vereins kann nur auf einer zu diesem Zweck einberufenen Mitgliederversammlung mit 3/4 Mehrheit der anwesenden Mitglieder beschlossen werden.
Im Falle der Auflösung des Vereins fällt das Vereinsvermögen der Stadt Gifhorn zu mit der Verpflichtung, es entsprechend der Zielsetzung des Vereins zur Förderung der Partnerschaft mit der Stadt Dumfries/ Schottland zu verwenden.
§ 10 Datenschutzerklärung
Mitglieder oder neue Mitglieder des Vereins, erklären sich damit einverstanden, dass die persönlichen Daten die sie in ihrer Beitrittserklärung zum Verein gemacht haben oder machen, gespeichert
werden. Dieses sind:
Vor und Zuname
Adresse
ggf. Geburtsdatum (freiwillige Angabe)
Telefon Nummer /n
E-Mail-Adresse
Bankverbindung für den Einzug des Mitgliedbeitrages.
Die Daten sind / werden in der Mitgliederdatei gespeichert und sind ausschließlich den beiden Vorsitzenden, dem Schatzmeister und dem Schriftführer zugänglich.
Die genannten Daten werden ausschließlich für den vereinsinternen Schriftverkehr genutzt.
Eine Weitergabe an Dritte ist nicht, ohne vorherige Zustimmung des Mitgliedes zulässig.
Die gespeicherten Daten werden mit dem Ende der Mitgliedschaft im Verein der Dumfries Freunde Gifhorn komplett gelöscht.
Eine schriftliche Kündigung der Mitgliedschaft ist erforderlich.
Gäste und / oder interessierte Bürger die ihre E-Mail-Adresse dem Verein bekannt geben, erklären sich damit einverstanden, dass diese Adresse genutzt wird um sie über Vereinsaktivitäten zu informieren.
Diese Daten werden auf Anforderung beim Schriftführer gelöscht.
Werden bei Veranstaltungen des Vereins Bilder oder andere Aufzeichnungen gemacht, erteilen die Mitglieder oder teilnehmenden Gäste stillschweigend ihre Zustimmung, dass die Aufzeichnung/en für
vereinsdienliche Zwecke genutzt und ggf. öffentlich gemacht werden.
Wird dem nicht zuvor, bei Beginn der Veranstaltung, widersprochen so gilt die Zustimmung als erteilt.
§ 11
Satzung wurde auf der Mitgliederversammlung am 20.9.1995 einstimmig angenommen und auf der Versammlung am 26. Februar 2015 wie vorstehend geändert und einstimmig beschlossen.
Die Satzung vom 26. Februar 2015 wurde in der Jahreshauptversammlung am 27.2.2019 geändert und mit den Änderungen einstimmig beschlossen. (siehe Protokoll der JHV vom 27.2.2019)
Die Satzung vom 27.02.2019 wurde in der Jahreshauptversammlung am 31.03.2025 geändert und mit den Änderungen einstimmig beschlossen. (siehe Protokoll der JHV vom31.03.2025)